Quick and lecker: Puffer und Quark

Puffer und Quark
Heute bestand wegen spontaner Terminverschiebungen Uneinigkeit darin wer kocht. Ich hab das spontan übernommen. Spezielle Herausforderung zusätzlich war unser gestern eingeflogener freier Mitarbeiter, der Vegetarier ist. Da wir aktuell eine ausgezeichnete Auftragslage verzeichnen können, blieb auch nicht viel Zeit für große Geschichten.
Puffer und Quark -> sehr gut geeignet!
Kurz zum NP-Markt um die Ecke gedüst und folgende Zutaten beschafft:
- 2 Packungen á 10 Kartoffelpuffer 1,98€
- 1 Paket 500g Magerquark 0,55€
- 2 große Tomaten 0,78€
- 1/2 grüne Gurke 0,39€
- 1 Paprika 0,90€
- Schnittlauch gehackt (Frost) 0,55€
- 1 Tetrapack Apfelmus 0,39€
Zwischensumme 5,54
Weitere Zutaten aus dem Bestand:
- Olivenöl (Quark und zum Braten)
- 1 Zwiebel
- Schluck Milch
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Die Puffer in wenig Olivenöl in einer beschichteten Pfanne braten. 4 Stück passen bei uns in die Pfanne, daher dauert das etwas länger insgesamt. Parallel dazu die grüne Gurke halbieren und in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten, die Paprika und die Zwiebel sollte das gleich Schicksal ereilen. Alles zusammen mit dem Quark, einer guten Prise Salz und schwarzem Pfeffer, dem gehackten Schnittlauch, etwas Olivenöl sowie einem Schluck Milch in eine Schüssel geben (idealerweise die Schüssel in der serviert wird, spart Abwasch). Gut durchrühren und mit Salz und Pfeffer noch mal abschmecken.
Bei fehlender Abzugshaube das Fenster der Küche idealerweise weit öffnen und die Tür geschlossen halten, sonst hat man noch tagelang etwas vom Bratgeruch.
Als Alternative für die unverbesserlichen Zeitgenossen (Hallo Tanja! ) gibt es statt des Gemüse-Quarks das klassische Apfelmus, welches man auch anschließend noch prima zusammen mit Vanilleeis als Dessert vertilgen kann.
Alles zusammen (ohne Vanilleeis) erforderte eine Investition in Höhe von 5,54€, für 4 Personen macht das pro Nase 1,39€. Eine ganz ordentliche Bilanz, wie ich finde.
Das war es erstmal, morgen ist Wochenende!