Ei auf Gemüse (auch für Männer gut)

Mai 12, 2009 by     1 Comment     Posted under: Ei als Hauptzutat, Gemüse, Rezepte, vegetarisch
Ei auf Gemüse

Ei auf Gemüse

Zugegeben: denaturiertes Ei in tomatierter Sauce sieht nicht besonders ansprechend aus. Aber der Anblick alleine täuscht, das Gericht „Ei auf Gemüse“ ist lecker und bekömmlich. Heute habe ich es in unserer Schlauchküche für vier hungrige getestet. Das Besondere: die Eier werden in dem kochenden Gemüse gegart.

Zutaten

  • 1 x Aubergine (0,88 EUR)
  • 3 x Paprika (0,99 EUR — im Sonderangebot)
  • 1 x Lauchzwiebeln, ein kleines Bund (0,69 EUR)
  • 10 x kleine Tomaten (1,49 EUR)
  • 2 x Tomaten aus der Dose (je eine große Dose) (2 x 0,69 EUR)
  • Tomatenmark (1,19 EUR)
  • 2 x Feta (2x 0,87 EUR)
  • 10 Eier (1,29 EUR)
  • 1 x Baguette (0,59 EUR

Zubereitung
Gemüse klein schneiden und anbraten, dies möglichst in einer nicht beschichteten Pfanne um ausreichend Röstaromen zu erhalten. Ein unbedingtes Muß, wie Markus nie vergisst zu betonen — und wo er recht hat, was soll man da wiedersprechen. Dem leicht angebratenen Gemüse die Dosentomaten mit Tomatensaft hinzugeben und kochen lassen. So lange bis das Gemüse gut durch ist, aber noch etwas Biss hat. Anschließend den Feta in Würfel schneiden und unterheben, mit reichlich Salz (ja, ich weiß, ich nehme zu wenig von dieser Ingredienz aber es schmeckt mir salzarm einfach besser), Pfeffer und Tabasco würzen; nach Bedarf auch etwas Oregano hinzugeben. Weiter kochen lassen. Jetzt kommt ein schwieriger Teil, denn man sollte versuchen den Eiern kleine Kuhlen zu graben, in die sie hineingeschlagen werden. Die Eier aufschlagen und je in eine Kuhle geben, dann möglichst mit einem Deckel die Pfanne oder den Topf zumachen, damit genug Hitze für das Garen der Eier vorhanden ist. Nach ca. 5-7 Minuten sind die Eier fertig und das Gericht bereit serviert zu werden. Dazu ein kühles Glas Wasser und ausreichend Brot.

Es sieht, wie gesagt etwas merkwürdig aus — aber da heute wieder alles aufgegessen wurde, würde ich sagen: Entweder grandioser Hunger im Büro oder es schmeckte. Tja Leute, auch ohne Fleisch kann es ein nahrhaftes Mittagessen geben 😉

Kosten ohne Bestandszutaten pro Magen (heute waren wir vier) belaufen sich auf: 2,56 EUR ohne Nachtisch. Hinzu kamen zum heutigen Einkauf noch Mülltüten, Topfschrubber sowie Spülmittel — muss ja auch mal sein.

1 Comment + Add Comment

Got anything to say? Go ahead and leave a comment!

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

unsere Intention 2.0

Wir kochen mittags zeitoptimiert im Büro in einer winzigen umgebauten Teeküche. Freizeit- Gourmets sind wir alle, dieser Blog hat sich aber einfacher, leckerer und schneller Kost verschrieben, der Aufwand ist immer den Gegebenheiten angepasst.

Jetzt nachmachen, denn kochen im Büro ist Pflicht!