Kartoffelsuppe ausm Norden
Moin!
Heute gibt’s ein Spezialrezept für eine Kartoffelsuppe aus dem Norden, wo ich herkomme (hier gibt’s eine virtuelle Rundtour durch Burg, meinem Heimatort).
Für die Suppe benötigt man eine Menge Kartoffen, Porree, Sauerkrautsaft, saure Sahne, Schmand, Muskatnuß und eine gute Suppenbrühe. Als Schleichwerbung empfehle ich die Brühe von Gefro. Selbige sollte man immer da haben, da sie für Suppen aller Art zu bebrauchen ist, und wesentlich besser schmeckt als Supermarkware.
Genug der Werbung, schreiten wir voran zur Zubereitung. Die Kartoffen müssen geschält und und Stücke geschnitten werden, auch der Porree muß nach dem Waschen zerkleinert werden. Diese beiden Schritte sind die Hauptarbeit bei diesem Rezept, alles andere erledigt sich fast von alleine: Den Porree kurz anbraten, die Kartoffen zusammen mit der Suppernbrühe in einem großen Topf kochen . Sind die Kartoffen fertig, gibt man den Rest der Zutaten in den Topf und kann die Suppe servieren. Dabei kann man je nach Geschmacksvorliebe die Zutaten unterschiedlich mischen. Ich geb hier mal Richtwerte als Ausgangsrezept an:
- Kartoffeln: 2,5 kg
- Porree: 2 bis 3 Stangen
- saure Sahne : 1 Becher
- Schmand: 1 Becher
- Sauerkrautsaft: 300 – 400 ml
- Muskatnuß: nicht zu wenig
Guten Appetit !