Chili con Carne
Heute mußte es (wie eigentlich immer) schnell gehen, daher entschied ich mich für Chili. Wichtig für dieses Gericht ist die Schärfe, eine Flasche Tabasco wie auf dem Bild zu sehen ist also Pflicht. Weiter benötigt man Reis, Tomatenmark, eine Dose geschälte Tomaten, eine Zwiebel, Knoblauch, Hackfleisch, Kidney Beans und je nach Geschmack weiteres Gemüse wie z. B. Mais.
Der Reis wird mit ausreichend Wasser und etwas Salz gekocht bis er gar ist. Während der Reis kocht, kann man das Chili in einer Pfanne oder einem großen Topf zubereiten. Dazu schneidet man die Zwiebeln in kleine Stücke, brät diese an und gibt das Hackfleisch dazu. Ist das Hackfleisch durchgebraten, ist das Chili schon fast fertig. Man gibt einfach die geschälten Tomaten, Tomatenmark und Wasser dazu, bis eine vernünftige Konsistenz erreicht ist. Das ganze sollte man noch etwas kochen lassen, um es dann abzuschmecken. Je nach Bedarf können Kräuter dazugegeben werden, ich empfehle vor allem Knoblauch, das ist sehr lecker. Da hier im Büro unterschiedliche „Härtegrade“ bezüglich der Schärfe bestehen, serviere ich das Tabasco extra, so daß sich jeder die Schärfe selbst aussuchen kann.
Also bei mir geht das noch viel schneller. Ich nehm „Jehacktes“ und so nen Beutel Fix für Chili con Carne und fertig ist das Chili con Carne.
Das ist ne Frage, da scheiden sich wohl die Geister. Ich vermeide Fertigmischungen so gut wie’s geht, meine Freundin hingegen kocht oft damit. Also bei mir gibt’s kein Fix an’s Chili, da wird alles „richtig“ zubereitet :-).