Tofupfanne mit Bohnen und Reis
Sehr geehrte Damen und Herren!
Als Neuzugang zum Bürokochblog möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen: mein Name ist TanG und ich erfülle die Glutamatquote. Meine Lieblingsgerichte gibt es entweder komplett in Tüten zu kaufen oder sind wenigstens unter zuhilfenahme von ein oder zwei Tüten zuzubereiten – und damit meine ich durchaus legale Tüten.
Nun ja, im Zuge meiner Einbürgerung in den Koch-Melting-Pot ließen auch diese Gewohnheiten nach, sprich – ich werde zum richtigen kochen „angehalten“. Und nun die Retoure: Wenn schon gesund – dann richtig!!!
Und was ist gesünder als Tofu??? Is ja nischt drin außer Wasser und Soja(-gentechnik). Aber selbst dem kann man entgehen, wenn man beim lokalen Auskontinentler kauft, nämlich beim Asiamarkt des Vertrauens (also bei dem einen, den es in MD gibt) – dort gibt es das/den Tofu (haben wir das schon im Duden?) dezidiert aus Sojabohnen ohne Gentechnik!!!
Leckere Tofupfanne besteht also aus:
- 500 g Tofu
- 1 kg tiefgekühlte Bohnen
- 500 g Basmatireis
- 2 rote Zwiebeln
- Gewürze was das Zeug hält
Zuerst werden die Bohnen gekocht und der Reis ins Wasser geworfen – Wasser dann bitte auch erhitzen. In der Zwischenzeit: Zwiebeln und Tofu kleinhacken.
Jetzt das Öl in der Pfanne erhitzen, die Zwiebeln scharf anbraten und das Tofu hinzufügen. Das Tofu bitte um Himmels Willen ordentlich würzen mit allem was der Schrank hergibt: Salz, eine Menge Pfeffer, italienische Kräuter und etwas Knoblauch – von allein schmeckt das ja nach nix.
Alles eine Weile ordentlich brutzeln lassen und zum Ende die gekochten Bohnen untermischen. Das gibt es lecker an Reis – kurz und schmerzlos und total lecker!
Und – vollkommen glutamatfrei!!! 😀
Oh man, da wäre ich glaub verhungert. Bei mir gibts morgen übrigens Chili con Carne. Geht schnell und ist preiswert und man braucht nur wenige Zutaten. 😉