Schweinefilet im Angebot – Tomaten und Spätzle dazu
Eigentlich sollte es auf Wunsch einzelner Personen heute Senfeier geben. Die habe ich schon öfter gemacht und sie kommen offenbar auch gut an. Also, auf zum örtlichen NP-Markt. Auf dem Weg zum Eierregal komme ich doch am Fleisch vorbei und sehe, wie gerade zwei abgepackte Schweinefilets mit dem Verfallsdatum des heutigen Tages mittels rotem Etikett stark reduziert werden. Mmhh, grübel, die Teile unter die Lupe genommen und für gut befunden. Also, Konzept Senfei gekippt und neu orientiert.
Ich habe mich dann für folgende Zutaten entschieden:
(für 4 Leute)
- 1x Schweinefilet
- 300g Tomaten
- 1 Becher Schlagsahne
- 1 Becher saure Sahne
- 1 Beutel Reibekäse (Edamer, Gouda o.ä., Menge nach Vorliebe)
- 2 Zwiebeln
- Schluck Weißwein
- gehackten Schnittlauch
- Salz
- Pfeffer
- Geriebene Muskatnuss
- Olivenöl
- 500g Spätzle
Ok ok, nichts für Leute die Diät halten müssen, aber man kann sich ja in der zu verzehrenden Menge etwas zurücknehmen :-). Zuerst habe ich das Filet in Scheiben geschnitten, mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten gut gewürzt und anschließend scharf in der Pfanne angebraten. Beim Anbraten sollte man darauf achten, dass man nicht zuviel Fleisch in die Pfanne gibt, da sonst häufig die Hitze nicht genügt, Wasser aus dem Fleisch austritt und dieses dann im eigenen Saft eher kocht als brät. Der Saft gehört ins Fleisch, also weniger in die Pfanne geben und lieber in mehreren Etappen braten. Parallel die Zwiebeln klein schneiden. Die Tomaten vierteln und das wässerige Innere mit einem kleinen Löffel herausholen und in einem Gefäß sammeln. Dies hilft, die Flüssigkeitsmenge besser zu kontrollieren. Nach dem die letzten Fleischstücke die Pfanne verlassen haben, die Zwiebeln in der Pfanne kräftig anbraten. Mit einem Schluck trockenem Weißwein ablöschen. Die Schlagsahne sowie das gesammelte Tomateninnere hinzugeben und das Ganze etwas einkochen lassen. Mit Salz Pfeffer und Muskat würzen. Anschließend das Fleisch und die Tomaten in eine Auflaufform schichten und mit gehacktem Schnittlauch bestreuen. Die saure Sahne in die Pfanne geben, durchrühren und alles in die Auflaufform über die geschichteten Dinge darin geben. Mit Käse bestreuen und ab in den Backofen. Im Backofen verbleibt die Auflaufform bis der Käse goldbraun ist. Zwischenzeitlich das Spätzlewasser aufsetzen und gut salzen. Die Spätzle kochen und abgießen. Wenn zum selben Zeitpunkt der Käse goldbraun ist, stimmt das Timing. Anschließend alles anrichten, abschließend noch mal etwas gehackten Schnittlauch darüber geben und schmecken lassen! Dazu passt übrigens ein frischer Salat hervorragend und die Sache erscheint dann auch gar nicht mehr so gehaltvoll.