Bratwurst, Butterbohnen und Kartoffelpüh – Highspeedcooking!!

Jul 20, 2009 by     2 Comments    Posted under: Kartoffeln, Rezepte, Schwein

Bratwurst
Nach allgemeinem Aufplatzen lethargischer Verstimmungen der letzten Woche geht es jetzt hier endlich mit neuen Rezepten weiter. Da in der letzten Woche kaum jemand anwesend war, wurde auch der Kochplan nicht ausgefüllt, deshalb gab es heute auch direkt keinen freiwilligen Bürokoch.

Ich habe mich daher kurzfristig mit Jam zu einem Joint Venture zusammengeschlossen. Da es bereits 12.55 Uhr war, musste es schnell gehen…

  • 12.58 Uhr Einparken mit der Handbremse beim örtlichen NP-Markt
  • 13.00 Uhr abgeschlossene Entscheidungsfindung gegen Gehacktesstippe und für Bratwurst, Butterbohnen und Kartoffelpüh
  • 13.01 Uhr notwendige Zutaten zusammengerafft
  • 13.02 Uhr erfolgreich an der Kasse vorgedrängelt
  • 13.03 Uhr mit qualmenden Reifen in Hafen zurückgestartet
  • 13.05 Uhr Einparken mit der Handbremse vor unserem Büro
  • 13.07 Uhr Wasser abmessen, salzen und aufsetzen für das Püh
  • 13.08 Uhr 2 Dosen Brechbohnen öffnen und in einen Topf gegeben und auf den Herd stellen
  • 13.12 Uhr das Pühwasser kocht, runter vom Herd, Pfanne auf den Herd, Schluck Olivenöl rein und Bratwürste hinterher.
  • 13.13 Uhr abgemessene Milch, Püh-Pulver sowie Butter und Muskat zugegeben und kräftig durchrühren
  • 13.14 Uhr Bohnen abgießen, Butter und Semmelbrösel dazugeben, durchrühren, kosten, etwas Salz noch, kosten, super! Würste in der Pfanne umdrehen
  • 13.15 Uhr für 4 Leute decken
  • 13.16 Uhr Würste sind fertich, „Ässähn“ rufen
  • 13.17 Uhr Musterteller anrichten, Fotos machen
  • 13.18 Uhr essen, mjamjam
  • 13.25 Uhr satt, alles prima.

Der Kochplan wurde noch am Nachmittag ausgefüllt, für den Rest der Woche wird wieder „ordentlich“ gekocht!

2 Comments + Add Comment

  • Bratwürste in 4 Minuten durchgebraten? Sorry, kann ich irgendwie net ganz glauben.

  • Natürlich geht das: Pfanne auf die heiße Herdplatte, natürlich keine rohen Bratwürste nehmen sondern gebrühte Exemplare, Herd auf volle Pulle stehen lassen und die Teile umdrehen nicht vergessen. Fertig. Können aber auch 5 Minuten gewesen sein, aber auf keinen Fall 6… Wir haben ja aber auch keine Sekunden angegeben :-)

Got anything to say? Go ahead and leave a comment!

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

unsere Intention 2.0

Wir kochen mittags zeitoptimiert im Büro in einer winzigen umgebauten Teeküche. Freizeit- Gourmets sind wir alle, dieser Blog hat sich aber einfacher, leckerer und schneller Kost verschrieben, der Aufwand ist immer den Gegebenheiten angepasst.

Jetzt nachmachen, denn kochen im Büro ist Pflicht!