Frisierter Sahnehering neben Pellkartoffeln

Sahnehering mit Pellkartoffeln
Bei uns im Büro regiert der Sommer – es ist heiß. Fenster auf, Ventilator an, alle ganz nett aber wirklich kühl wird das so nicht. Ergo haben wir keine Lust auf „Schweinebraten mit Rosenkohl“, den ich neulich auf einer Kreidetafel in größter Mittagshitze vor einer Mittagsgerichte anbietenden Fleischerei feilgeboten sah.
Etwas Leichteres musste her. Ursprünglich hatte ich ja tierisch Lust auf ein nicht zu großes Rindersteak, medium gebraten, grob gemahlener Pfeffer darüber, 4-5 kleine Kartoffelspalten und eine leichten Salat dazu. Aber als ich den Kopf in Jams Bürotür schob, um meinen Einkauf anzukündigen, kam bevor ich etwas sagen konnte schon der Vorschlag: „So Fischzeug? Sahnesoße mit Äpfeln und Zwiebeln? Pellkartoffeln?“ – gebongt! Also auf in Richtung NP-Markt, Zeit und vor allem Geld sparen! Vorab schon mal die Pellkartoffeln aufgesetzt und schon konnte es losgehen.
Eingekauft habe ich dann:
- 2 Becher 400g Sahnehering
- 2 Äpfel (von denen dann nur einer gebraucht wurde…)
(Dessert)
- Beutel Pfirsiche
- „Naschkatze“ PannaCotta
Vorhandene Zutaten
- Kartoffeln
- Zwiebeln
Wieder im Büro schnell einen Apfel und eine Zwiebel kleingeschnippelt und mit den Sahneheringen gemeinsam in eine Schüssel gegeben, umgerührt, gekostet, für gut befunden. Zugegeben ein handwerklich eher weniger anspruchsvolles Gericht… Kartoffeln noch abgießen, anrichten, fertig. Trotzdem lecker, bis auf den zwiebeligen Abgang, den ich aktuell immer noch auf der Zunge verspüre. Gibt aber gleich einen Kaffee, dann gibt sich das auch.
Die Pfirsiche ebenfalls kleingeschnippelt, auf Teller verteilt und für den Verzehr bereitgestellt. Da kann man dann einfach das Soßenprodukt „PannaCotta“ nach Geschmack und selbst rübergeben und dann essen.

Pfirsiche – leckilecki
Wer sich jetzt fragt, was das „frisiert“ im Titel bedeuten soll: „Frisieren“ hieß früher das was sich heute „Tuning“ nennt. Und da die Anglizismen heute Betriebsausflug haben (bis auf „medium“, das fühlte sich heute so halbgar und wollte nicht mit), ist der Sahnehering eben ein frisierter Zeitgenosse…