Chicken Korma
Da wir in den letzten Tagen ausreichend kulinarisch durch deutsche Genußgegenden getourt sind, wurde es Zeit hinauszuschweifen. Hinaus in die weite Welt der anderen Gerichte. Nach Spätzle und Co. nun mal ein indisches Gericht: Chicken Korma. Korma ist eine indische Soße aus diversen Gewürzen Mandeln oder Nüssen sowie Joghurt und hat eine angenehme Schärfe.
Zutaten für drei Personen
- 300g Basmati-Reis
- 500g Geflügelfleisch
- 2 große Zwiebeln
- ca. 250g Joghurt
- indische Gewürzmischung (je ½ TL) aus Garam Masala, Cumin (Kreuzkümmel), Curcuma, Salz, einer Prise scharfem Chilipulver, einer gepressten Knoblauchzehe, Ingwerpulver sowie Mandeln
- Mandelsplitter zur Dekoration
Zubereitung
Als ersten Schritt ist es zu empfehlen, die Gewürzmischung zu erstellen. Die oben genannten Zutaten mischen und nach Geschmack und Gefühl vermengen, bis eine zähflüssige Paste entsteht. In diese Paste das geschnittene Geflügelfleisch legen, vermengen und beiseite stellen. Alternativ zur Erstellung der Paste gibt es bereits fertige Pasten in verschiedenen Schärfegraden in „Chinaläden“. Den Reis waschen und aufsetzen. Dann die Zwiebeln klein hacken und mit Butter goldbraun anbraten, das marinierte Fleisch hinzugeben, anbraten und mit dem Joghurt versetzen. Sobald das Fleisch durchgebraten ist, ist das Gericht fertig und kann zusammen mit dem Reis serviert werden – zur Dekoration und Geschmacksverfeinerung bieten sich Mandelsplitter an.
Nach diesem Ausflug in die scharfe Genußgegend Indiens werden wir sicher wieder in heimische Gefilde gelangen – wir werden sehen, bzw. schmecken.
Das klingt lecker und bringt mich auf eine Idee.
Hallo Herr Maue – jetzt fragen wir uns natürlich alle, auf welche Idee wir Dich gebracht haben? Wir sind neugierig, bitte erzählen