Kettenrezept: Risotto mit Räucherlachs

Feb 3, 2010 by     6 Comments    Posted under: Fisch, mediterran, Reis, Rezepte, Risotto
Risotto mit Räucherlachs

Risotto mit Räucherlachs

Heute habe ich mich mal bei anderen Kochbloggern nach leckeren und bürotauglichen Rezepten umgeschaut, und bin beim Foodfreak fündig geworden. Selbiger hat das Rezept vom Datenhamster verlinkt und dieser hat es wiederum von BBC Good Food.

Da sich das beschriebene Rezept sehr gut für unsere Büroküche eignet, hab ich es nachgekocht. Zum einkaufen musste ich vorab dann auch gleich einen größeren Supermarkt frequentieren, da unser NP um die Ecke eher für eine bodenständige Käuferschicht denn für die Schöngeister moderner Kochkunst ausgestattet ist. Risottoreis gehört im Osten Deutschlands nach wie vor zu den exotischen Produkten…

Die Zutaten für 3 hungrige Büroköche (leicht modifiziert):

  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • Olivenöl
  • 400 g Risottoreis
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 1/2 Liter Gemüsebrühe, kochend heiss ( instant, Bio)
  • 250 g Räucherlachs (Scheiben)
  • 120 g Mascarpone
  • 3 Esslöffel glatte Petersilie, gehackt
  • abgeriebene Zitronenschale, plus etwas frisch gepresster Saft
  • zwei Handvoll Rucola
  • Salz
  • Pfeffer
  • Trockener Weißwein

Die Zwiebel klein hacken und in Olivenöl glasig anschwitzen. Dann den Reis und den kleingehackten Knoblauch dazugeben und unter ständigem Rühren ca 2 Minuten mit anschwitzen. Anschließend, etwas abweichend vom Originalrezept, mit einem guten Schuss Weißwein ablöschen und weiterrühren. Nun, am besten mit einer Kelle, immer wieder Brühe auffüllen, nachdem der Reis die im Topf befindliche Flüssigkeit aufgenommen hat. Zwischendurch mit etwas Salz und Pfeffer würzen, und, natürlich, rühren.

Zwischenzeitlich die Petersilie hacken, den Lachs in Stückchen zupfen oder schneiden und den Rucola waschen. Eine unbehandelte Bio-Zitrone abwaschen, Schale abraspeln und den Saft ausdrücken.

Sobald der Reis bei eine Kostprobe weich genug erscheint, Mascarpone unterrühren und die restlichen Zutaten (Zitronenschale- und Saft, Rucola, Lachs, Petersilie) hinzugeben. Gut durchheben und ein paar Minuten ziehen lassen. Zum anrichten noch mit ein paar Rucolablättern und oder Zitronenscheibchen garnieren. Dieses Rezept gehört ab heute zu meiner persönlichen Hall-of-Lieblingsrezepte, einfach nur superlecker!

Guten Appetit und bitte nachkochen! Kochblogger unter den Nachkochern sollten dies dann auch publizieren und dadurch das Kettenrezept fortführen!

Rezeptkette: BBC Good Food -> Datenhamster -> Foodfreak -> Bürokochblog -> ?

6 Comments + Add Comment

  • Ich musste doch etwas grinsen, bei der Feststellung, dass Risottoreis im Osten Deutschlands zu den exotischeren Produkten gehört. Vor diesem Problem stehe ich auch häufiger, sobald es um Zutaten geht, die noch nicht bei Omi auf dem Speisezettel standen.

    Aber das Risottorezept sieht wieder mal enorm lecker aus. Wird demnächst nachgekocht!

  • Tjaja, Weißkohl, Rotkohl, Kartoffeln, Nudeln und seit ein paar (mehr) Jahren auch Bananen in rauhen Mengen, dafür war heute auch der Rucola schwierig und erst im zweiten Markt zu bekommen… Viel Spaß beim nachkochen!

  • Bei uns im Konsum gibt’s auch Risotto-Reis – und Polenta.

  • Wattn, Ostkonsum?? Sehr fortschrittlich, sicher im Berliner Prenzelberg, Leipzig, Dresden-City oder so oder?

  • Letzteres (also vor „oder so“)

  • Hab ich’s doch gewusst! Die Sachsen waren schon immer die besseren Ossis… :-)

Got anything to say? Go ahead and leave a comment!

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

unsere Intention 2.0

Wir kochen mittags zeitoptimiert im Büro in einer winzigen umgebauten Teeküche. Freizeit- Gourmets sind wir alle, dieser Blog hat sich aber einfacher, leckerer und schneller Kost verschrieben, der Aufwand ist immer den Gegebenheiten angepasst.

Jetzt nachmachen, denn kochen im Büro ist Pflicht!