Seelachsfilet auf einem grünen Kartoffelbett

Feb 24, 2010 by     4 Comments    Posted under: Fisch, Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Rezepte
Fisch auf grünem Kartoffelbett

Fisch auf grünem Kartoffelbett

Bei uns brummt der Laden und das Wetter benimmt sich wie Nordnorwegen im Januar. Winterdepression, drohende Erkältungskrankeiten sowie eine schlechte Vorbereitung im Bezug auf den notwendigen Einkauf erschweren den Kochvorgang ebenso wie das ständig bimmelnde Telefon.

Daher heute ein Resterezept. Wie bei einigen Kochsendungen früher, wo irgendwelche Köche irgendwelche tollen Dinge aus vermeintlich zusammenhanglosen Zutaten anderer Menschen zauberten, stand ich vor unserem Kühlschrank: Bestandsaufnahme. Saure Gurken, nee, Ketchup, nee, eingefrorene Seelachsfilets, ja, Butter, ja, Milch, ja, TK-Erbsen, ja, Schinkenscheiben, warum nicht. Kartoffeln außerhalb des Kühlschrankes. Daraus lässt sich was machen!


Die Zutatenliste noch mal als richtige Liste

  • Kartoffeln
  • Seelachsfilets
  • TK-Erbsen
  • Butter
  • Milch
  • Geriebene Muskatnuss
  • Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zuerst die Kartoffeln schälen und kochen. Die TK-Erbsen kurz in etwas gesalzenem Wasser aufkochen, so dass diese genießbar weich aber auch noch schön grün sind. Wasser abgießen, die TK-Erbsen mit Hilfe eines Pürierstabs pürieren. Nun die inzwischen garen Kartoffeln unter Zugabe von Milch und Butter zu Kartoffelpüree stampfen und das grüne Erbsenpüree hinzugeben. Beides gut mischen, mit Salz und Muskatnuß würzen.

Den Fisch sollten wir zwischenzeitlich gewaschen, mit Zitronensaft beträufelt und gesalzen haben. Dann in Butter braten und während des Brtavorganges noch etwas frisch gemahlenen Pfeffer darübergeben. Zwischenzeitlich die Schinkenscheiben rollen und sofort nachdem der Fisch die Pfanne verlassen hat, in der Pfanne kurz anbraten.

Den ganzen Spaß stapelt man jetzt ordentlich übereinander. Dann kann gegessen werden. Ein Feldsalat mit einem Senf-Honig-Dressing würde sicherlich gut dazu passen, den hatten wir aber nicht mehr im Kühlschrank… :-)

4 Comments + Add Comment

  • Auch lecker. Das grüne Püree ist witzig

  • Auf jeden Fall, es sieht etwas künstlich aus, ist es aber garnicht, schmeckt soagr lecker. Ausserdem liegt Turbogrün bei Gemüse dank Eiswasser-Blanchiermethode ja voll im Trend :-)

  • Klasse, ich mag solch originell improvisierte Rezepte (und alle Arten von Kartoffelpüree)!

  • Tolles Rezept, leicht zuzubereiten und auch eine lecker leichte Speise!
    Gruß Womi

Got anything to say? Go ahead and leave a comment!

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

unsere Intention 2.0

Wir kochen mittags zeitoptimiert im Büro in einer winzigen umgebauten Teeküche. Freizeit- Gourmets sind wir alle, dieser Blog hat sich aber einfacher, leckerer und schneller Kost verschrieben, der Aufwand ist immer den Gegebenheiten angepasst.

Jetzt nachmachen, denn kochen im Büro ist Pflicht!