Pasta mit Rucola-Pesto

Mai 21, 2010 by     1 Comment     Posted under: Käse, mediterran, Nudeln | Pasta, Rezepte, vegetarisch
Spaghetti mit Ruccola-Pesto

Spaghetti mit Rucola-Pesto

Ich liebe Pesto, und Pasta sowieso. Um meinem früheren Image als Nudelfritze wieder näher zu kommen und die Ostalgie (ich hasse Ostalgie) nicht zu meinem Markenzeichen werden zu lassen, jetzt in Zukunft von mir noch ein paar mehr Pastarezepte. Glücklicherweise geht’s in diesem Jahr nicht in den hohen Norden in den Urlaub, sondern in das Mutterland der Pasta: nach Italien. Ich werde versuchen, mich dort weiter inspirieren zu lassen, 10kg gutes, graues, klebriges aber tolles Meersalz sowie weitere native Essentials zu beschaffen und diese zu importieren. Ich hasse Menschenaufläufe, aber italienische Wochenmärkte gehören für mich zu den Topevents überhaupt. Bin ich komisch? Egal…

Wir hatten hier früher auch häufig Spaghetti mit Pesto Genovese, allerdings immer aus dem Glas. Das ist so natürlich nicht veröffentlichungswürdig, daher selbst herstellen, klar. Kompliziert ist das auch gar nicht, daher jetzt auch die Anleitung für 3 hungrige Büroköche:

  • 500g Spaghetti (gern Bio-Gitarrenspaghetti vom Nudelmacher Hierl, hatten wir aber gerade nicht, daher musste Standardware genügen)
  • 1 Hand voll Pinienkerne und geknackte Walnüsse
  • 1 Hand voll gewaschenem und etwas von Stielen befreiten Rucola
  • ½ Hand voll frischer Basilikumblätter
  • Frisch geriebenen Parmesan (Menge variabel, wir hatten ungefähr den gleichen Teil wie die Nüsse)
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • Olivenöl

Wie man an meiner Zutatenliste sehen kann, brauche ich keine Apothekerwaage in der Küche. Mein Verständnis italienisch angehauchter Küche ist häufig etwas Freestyle, so auch hier. Wer mehr von einer der Zutaten mag, füge diese einfach hinzu, es wird das Ergebnis im seltensten Fall verderben.

Jetzt aber: Die Nudeln in reichlich Salzwasser kochen, klar. Dann den Rucola etwas von den Stielen befreien (nicht zu ordentlich), damit mehr Blatt und weniger Stiel im Pesto ist. Die Nüsse ohne Fett in einem Topf oder einer Pfanne rösten. Achtung, die werden schneller schwarz als man glaubt! Den Basilikum zupfen, den Käse reiben oder in kleine Stückchen bröckeln/schneiden und alles zusammen mit den Nüssen sowie Olivenöl, Knoblauch und Salz in einen Zekleinerer geben. Bei der Geräteauswahl gibt es hier keine Vorgaben, Pürierstäbe gehen genauso wie jede Abart von Küchenmaschinen. Die Olivenölmenge hängt auch ein wenig von der persönlichen Vorliebe ab, am besten man fängt an zu zerkleinern und fügt dann immer schluckweise soviel Öl hinzu, bis es die gewünschte Öligkeit erreicht hat.

Nudeln abgießen, anrichten, schmecken lassen!

1 Comment + Add Comment

  • Pesto ist ja sonst nicht so mein Fall – wegen des Basilikums. Da dürfte diese Variante, besonders mit meinen geliebten Walnüssen, etwas sein, was sich zu probieren lohnt. (Vielleicht kann man das Basilikum ja auch durch Minze ersetzen …)

Got anything to say? Go ahead and leave a comment!

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

unsere Intention 2.0

Wir kochen mittags zeitoptimiert im Büro in einer winzigen umgebauten Teeküche. Freizeit- Gourmets sind wir alle, dieser Blog hat sich aber einfacher, leckerer und schneller Kost verschrieben, der Aufwand ist immer den Gegebenheiten angepasst.

Jetzt nachmachen, denn kochen im Büro ist Pflicht!