Wir brauchen Eure Hilfe!
Wir haben den Bürokochblog vor etwas mehr als einem Jahr als reines „Los, das ist lustig, das machen wir mal“- Projekt gestartet. Keiner konnte zu diesem Zeitpunkt ahnen, dass wir das wirklich durchziehen, sich eine Community entwickelt und uns mittlerweile wesentlich mehr Leute kennen, als man das in der täglichen Wahrnehmung für möglich halten würde. Sogar stern.de hat uns mal erwähnt. Leider war der Artikel irgendwie nur sehr kurz online, aber das war bei weitem mehr, als es jemals werden sollte.
Wir haben in der Zwischenzeit erkannt, dass der Bürokochblog für uns mehr geworden ist als ein Projekt der anfänglich erwähnten Art. Automatisch entsteht daraus der Drang zur Weiterentwicklung, Stillstand ertragen wir nie lange. Daher möchten wir dem Bürokochblog so etwas wie eine eigene Identität geben. Klar, die hat er schon, allerdings ist Identität eher im Kontext der markentechnischen „identity“ gemeint. Er soll weniger verwechselbar werden, der Wiedererkennungswert soll steigen. Wir bleiben wie wir sind, nur die Optik wird verbessert.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wir möchten heute unsere Community um Hilfe bitten, denn wir sind uns bezüglich unseres zukünftigen Farbkonzepts nicht einig. Daher haben wir Euch unsere 3 Favoriten zur Abstimmung bereitgestellt und würden Euch bitten, für die Euch am sympathischsten vorkommende Kombination zu voten. Hierbei ist keine Analyse gefragt, sondern Euer Bauchgefühl, was Euch intuitiv am besten gefällt. Wir sind auf die Ergebnisse gespannt und hoffen auf rege Beteiligung!
Die Abstimmung läuft bis Ende Juni!
- Logo Version 1
- Logo Version 2
- Logo Version 3
[poll id=“3″]
Ich finde die Schrift noch etwas zu verspielt, ansonsten schick (Variante 1)!
Nee, also das Grün geht gar nicht, die absolute Anti-Essens-Farbe…
Ansonsten find ich es schön.
Erdtöne, Schätzchen, ich sage nur Erdtöne, ein must-have im Foodbereich in dieser Saison! 😀 Orange macht angeblich dick (egal), grün und blau dämpfen den Appetit…
@Alex Diese Schriftart ist aus John Lennons Handschrift abgeleitet, die MUSS toll sein 😉
@Dacooka: Wer soll denn die Vetozicke sein??
Also ich habe ja noch einen ganz anderen Favoriten, aber der hat es leider nicht durch die Vorrunde geschafft. Kennt man ja von der WM…
Jaja Herr Meines Liebe zu lila…. 😀
Ja, ich denke, es gibt Farb- und Sehgewohnheiten. Bäcker und Brot haben Orange-Braun – und wehe der Laden wird mit blauen Fliesen ausgestaltet. #fail
Und es kommt schwer auf den Grünton an – vielleicht stört ja auch gar nicht so sehr das Grün als Farbton, sondern die Tatsache, dass es keine grünen Messer und Kochlöffel gibt.
Und zum Thema Feng Shui: Grün -Braun ergibt vereinfacht gesagt einen Konflikt zwischen Erde und Holz, weil ein kontrollierendes Verhältnis vorliegt. Von daher: #liebernicht #fail
Liebe Grüße, Claudia
Ich finde die Vorschläge – ganz ehrlich gesagt – alle etwas hausbacken. Wie ein Bäckerladen halt. Es paßt jedenfalls nicht zum bisherigen Weblayout und auch nicht zur doch modernen Ästhetik der (meisten) Fotos. Für mich schaut die Kombination Büro + Essen nicht nach Landgasthaus aus.
Wenn man Version 2 als Basis für ein Farbprofil bei kuler.adobe.com benutzt, bekommt man folgendes:
http://kuler.adobe.com/#themeID/943109
Mal eine Frage als Hilfe zur Beurteilung: Wozu soll das Logo denn sein? Wenn Ihr einfach nur die Blog re-designen wollt, würde es vielleicht helfen, das Logo eingebettet zu sehen. Mir gefällt das Blog-Design eigentlich sehr gut und harmonisch aufeinander abgestimmt. Deshalb überlege ich, wozu das Logo sein soll und wo Ihr es dann gebrauchen wollt.
Kann mich nur anschließen. Das neue Layout erinnert mich stark an ein Landgasthaus mit deftiger Hausmannskost, nicht aber an einen Blog zum Thema Kochen. Variante 3, mit der Farbpalette Grün, spricht mich da noch am meisten an 😉
Und? Schon Entscheidungen getroffen? Oder mal wieder was gekocht?
@Melly Naja, wir müssten ja nun eine Stichwahl veranstalten. Ich denke, das werden wir in der nächsten Woche tun. Ansonsten lähmt die Hitze hier jegliche Innovation, gekocht haben wir trotzdem, nur geschrieben hat noch keiner was…
Nr. 3 gefällt mir am Besten.