Fenchelrisotto

Sep 14, 2010 by     3 Comments    Posted under: Reis, Risotto, vegetarisch
Fenchelrisotto

Fenchelrisotto

Ewigkeiten, unendliche Ewigkeiten ist es her, dass ich zu diesem Blog etwas beigetragen habe. Nicht falsch verstehen, gekocht habe ich schon. Einige neue Gerichte, einige Wiederholungen und einige belanglose Gerichte.
Da wir nun eine nichtverabredete Risottoserie begonnen haben, kochte ich meinen Favoriten: Fenchelrisotto. Favorit nicht nur, weil Fenchel einen sehr charakteristischen Geschmack hat, sondern weil man dafür kein Pilzbestimmungsbuch braucht und die Gefahr einer Verwechslung zwischen dem giftigen Knollenblätterpilz und dem gemeinen Champignon ausgeschlossen ist. Fenchel ist im Supermarkt meist gut gekennzeichnet :-)
Es musste aber trotzdem ein spezieller Tag ausgesucht werden, da zum Fenchelrisotto unbedingt Fenchel gehört; kann man auch wirklich nicht weglassen oder ersetzen. Fenchel muss an Fenchelrisotto — nur eben schwierig, wenn man es nicht mag. Da wir einen Bürokochblogger haben, der Fenchel auf den Tod nicht ausstehen kann, muss dieses ach so köstliche Risotto immer dann auf den Tisch, wenn diese bestimmte Person nicht da ist. Und so wird aus einem vorzüglichen und auch nicht aufwändigen Gericht ein Lückenbüsser — aber das immer wieder gerne :-)

Zutaten

  • 500 g Risottoreis
  • 2-3 Fenchelknollen
  • 200 g bis 300 g Hartkäse, z.B. Gran Padano
  • Weißwein
  • Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel
  • Pfeffer
  • Salz
  • etwas Butter

Zubereitung
Ein klassischer Start in ein klassisches Gericht: Die Zwiebel schälen und sehr fein hacken und mit Butter andünsten. Den Fenchel waschen und grob schneiden. Die Fenchelstücke zu den Zwiebeln geben und mit andünsten. Dabei bereits salzen und pfeffern. Wenn alles schön heiß ist, den Risottoreis hinzugeben und kurz ohne weitere Flüssigkeit mit erhitzen, dann mit etwas Weißwein ablöschen und nach und nach Gemüsebrühe mit hinzugeben. Nun alles leicht köcheln lassen und gelegentlich umrühren bis der Reis weich ist. Anschließend den geriebenen Käse unterheben und noch einige Minuten bei leichter Hitze stehen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In der hier gekochten Version kommt wurde keine Petersilie verwendet, welche aber auch sehr gut passt — diese bei Bedarf hacken und mit unterheben. Dadurch wird der Geschmack noch etwas frischer, wobei ich jedoch die Kombination aus Fenchel und Petersilie nicht vorziehe — aber das ist eben Geschmackssache.

PS: Fenchelrisotto ist eines der ersten Gerichte, die wir hier im Büro gekocht haben – quasi ein Klassiker :-)

3 Comments + Add Comment

  • Risottos um diese Jahreszeit sind einfach perfekt. Und Fenchel ist eines der tollsten und am feinsten schmeckenden Gemüse überhaupt. Große Klasse!

  • Ich hatte anfangs auch erwartet, dass es wie Babytee schmecken würde. Tut es aber nicht, sondern es ist eine richtig geile Sache! Mit Fenchel stehen noch mehr Leute auf Kriegsfuß, wie man auf unserer Facebookseite zum Gericht sehen kann -> http://www.facebook.com/buerokochblog

  • Heute abend gibts bei uns Fenchelrisotto, kurz nachgeschlagen und fix weitergekocht! Bürokochblog ist toll

Got anything to say? Go ahead and leave a comment!

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

unsere Intention 2.0

Wir kochen mittags zeitoptimiert im Büro in einer winzigen umgebauten Teeküche. Freizeit- Gourmets sind wir alle, dieser Blog hat sich aber einfacher, leckerer und schneller Kost verschrieben, der Aufwand ist immer den Gegebenheiten angepasst.

Jetzt nachmachen, denn kochen im Büro ist Pflicht!