Hähnchen auf spanische Art mit Reis (pro Sommer-Version)

Sep 20, 2010 by     3 Comments    Posted under: Geflügel, mediterran, Reis
spanisches Hähnchen mit Reis

spanisches Hähnchen mit Reis

Falls es jemand vergessen haben sollte: Der Sommer ist vorbei! Nicht nur, dass das Mitte September eine bodenlose Frechheit ist, es war auch ein viel zu kurzer Sommer. Vom langen Winter in den nicht vorhandenen Frühling wechselten wir sofort in den brachial heißen und kurzen Sommer um die restliche (kalendarische) Sommerzeit mit mäßigen Temperaturen dafür aber mit reichlich Regen zu verbringen. Und jetzt: Herbst. Da protestiere ich — zumindest kochtechnisch. Wir holen den Süden ins Büro und kochen ein spanisches Gericht. Ja, so schlagen wir dem Wetter ein Schnippchen (leider wohl aber nicht der drohend hohen Nebenkostenabrechnung) und freuen uns – und jetzt alle mitmachen und südländische Rezepte nachkochen! Los. los! Das hilft und wärmt von INNEN :-)

Zutaten

  • 1 Hähnchen (ca. 1,2 kg)
  • 3-4 Paprikaschoten
  • 2 Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 350 g Reis
  • 200 ml Weißwein
  • 1 Dose Dosen-Tomaten
  • 2 Lorbeerblätter
  • ca. 80 g grüne Oliven
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 2 TL Paprikapulver
  • Öl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung
Zuerst die Paprikaschoten vierteln und entkernen, dann die Zwiebeln schälen. Beides in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.

Das Hähnchen abspülen, trockentopfen und in 8 große Stücke teilen. Das Öl im Bräter erhitzen, die Hähnchenteile hinzugeben und salzen + pfeffern. Alles goldbraun anbraten, herausnehmen und auf einen Teller legen. Nun das klein geschnittene Gemüse ca. 3 Minuten anbraten und ebenfalls salzen + pfeffern. Das Paprikapulver und den Reis hinzugeben, kurz andünsten und mit dem Weißwein ablöschen. Kurz köcheln lassen und anschließend die Tomaten mit dem Tomatensaft, die Gemüsebrühe und die Lorbeerblätter zum Reis hinzugeben und einmal aufkochen lassen.

Hähnchenteile dazugeben und alles noch einmal aufkochen lassen. Den Bräter mit einem Deckel verschließen und in einem Bockofen bei ca. 180 Grad Celsius ca. 45 Minuten braten. Die Zeit verändert sich selbstverständlich nach Größe der Hähnchenteile.

In der Zwischenzeit die Oliven klein schneiden und die Petersilie waschen und ebenfalls hacken. Kurz vor Ende der Garzeit die Oliven und Petersilie unter den Reis mischen. Nochmals abschmecken und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles noch ca. 5 Minuten stehen lassen und dann servieren.

3 Comments + Add Comment

  • Mit diesem köstlichen Mahl hast du mein Herz erwärmt lieber Herr M!!

  • Ich plädiere auf Befangenheit der Jurorin, Euer Ehren!

  • Ja ich bin total befangen, der oben genannte Koch dieses Mahl hat sich das Lob durch unlautere Mittel erschlichen!!!

    :-) (Wir sagen jetzt natürlich nicht wie)

Got anything to say? Go ahead and leave a comment!

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

unsere Intention 2.0

Wir kochen mittags zeitoptimiert im Büro in einer winzigen umgebauten Teeküche. Freizeit- Gourmets sind wir alle, dieser Blog hat sich aber einfacher, leckerer und schneller Kost verschrieben, der Aufwand ist immer den Gegebenheiten angepasst.

Jetzt nachmachen, denn kochen im Büro ist Pflicht!