Winteressen das Dritte: Wirsing-Kartoffel-Auflauf

Wirsing-Kartoffel-Auflauf. Der Auflauf ist nicht angebrannt, es wurden lediglich maximale Röstaromen extrahiert!
Der Bürokochblog lebt! Soviel sei zunächst fetsgestellt. Jodoch haben wir in den letzten Wochensehr viel zu tun und auch noch eine gewisse winterschläfrigkeit, die uns davon abhält neue Ideen und Rezepte auszuprobieren. Da kam ein Tipp von Frau Ö. sen. (Danke!) gerade recht: Ein Wintergericht, welches übersichtlich im Aufwand ist und dazu noch lecker ist — und: wir haben das Rezept noch nicht im Blog.
Alles in allem waren das gute Voraussetzungen, um endlich wieder gut zu kochen. Neben neuen Rezepten, die bürotauglich sind, wäre auch eine Spülmaschine angebracht, denn das Geschirr und sämtliche anderen Kochutensilien stapeln sich regelmäßig in der Büroküche – aber was soll man machen, die Arbeit geht eben vor. Genug lametiert, hier nun das Rezept zum nachkochen. Angemerkt sei lediglich, dass man einen guten Verdauungstrackt braucht, um dieses Gericht zu verarbeiten 😉
Zutaten
- 1 Wirsingkopf
- 800 g vorwiegend fest kochende Kartoffeln
- 200 g Räucherspeck
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- Pfeffer
- 1 TL Korianderpulver
- 2 TL Kümmel
- Muskatnuss
- 250 g Sahne
- 200 g Gouda
Zubereitung
Den Wirsing vierteln und vom Strunk befreien, dann den Wirsing in Streifen schneiden. In Salzwasser zum kochen bringen und parallel die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden; ebenfalls in Salzwasser kochen. Beides ca. 10-15 Minuten kochen lassen. Die Zwiebeln schälen und fein hacken, den Knoblauch ebenfalls. Beides mit Butter anbraten und den gewürfelten Räucherspeck dazu geben. Den Wirsing hinzugeben und gut vermischen. Nun je eine Schicht Kartoffeln und Wirsing sowie Käse in die gefettete Auflaufform geben. Zum Schluss die Sahne mit den restlichen Gewürzen mischen und über den Auflauf gießen. Im Ofen dann ca. 30–40 Minuten backen. Fertig ist das Wintergericht