Risotto mit Bohnen und knuspriger Chorizo

Apr 18, 2011 by     2 Comments    Posted under: Hülsenfrüchte, Käse, mediterran, Reis, Rezepte, Risotto
Risotto mit Bohnen und knuspriger Chorizo

Risotto mit Bohnen und knuspriger Chorizo

Das letzte Rezept aus der alten Büroküche, schon ein paar Tage her, dass es gekocht wurde, aber jetzt muss es endlich auf den Blog! Die neue Büroküche zickte bislang noch mit einem defekten Kühlschrank und einer suboptimal konstruierten Spülmaschine herum, der Backofen wartet noch auf eine Komplettbehandlung mit dem Sandstrahler, alternativ mit Backofenspray. Ansonsten ist alles gut, wir haben schon bewährte Rezepte wie Gehacktesstippe, Nudeln mit Schulküchensoße und Senfeier getestet, die Einkaufssituation eruiert und wahrgenommen. Es läuft also. Im Zuge der allgemeinen Erneuerung, wollen wir auch noch ein anderes Template für den Blog testen, seid gespannt!

Wie schon x-fach erwähnt, ich liebe Risotto :-). Daher jetzt das nächste, und bestimmt nicht das letzte, Risottorezept:

Man nehme für 4 Personen:

  • 400g Risottoreis
  • ca. 3/4l Brühe (bei uns wie immer Instant-Gemüse-Bio)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200ml trocken Weißwein
  • 150g frischen Parmesan
  • 5-6 Cocktailtomaten
  • grüne Bohnen (Menge nach Lust und Angebot)
  • 100 gr. Chorizo (in unserem Fall schon in dünne Scheiben geschnitten)
  • Olivenöl
  • Butter
  • Salz
  • Pfeffer

Los geht’s, die geputzten Bohnen in reichlich gesalzenem Wasser aufsetzen und zum kochen bringen. Jetzt business as usual: Die Zwiebel und den Knoblauch kleinschneiden und in einer Butter-Olivenöl-Mischung glasig (ohne Farbe) anschwitzen. Den Reis dazugeben, ein paar Minuten mitschwitzen lassen, ordentlich rühren, er darf nur glasig werden und keine Farbe bekommen. Anschließend mit dem Weißwein ablöschen. Ist der Alkoholgeruch verschwunden, mit einer Suppenkelle heiße Brühe dazuschöpfen, erstmal soviel, dass der Reis knapp damit bedeckt ist. Immer wieder umrühren. Der Reis saugt die Brühe in sich auf, daher muss alle 2–3 Minuten eine Kelle Brühe hinzugefügt werden. Das viele Umrühren sorgt u.a. für die Ausbildung der cremigen Risotto-Konsistenz.

Neben dem Risotto-Geschäft die Chorizo in einer Pfanne (ohne Fett, die Wurst ist fett genug) knusprig anbraten. Haben die Bohnen noch einen leichten Biss, vom Herd nehmen, mit kaltem Wasser abschrecken (erhält die Farbe). Die Chorizo aus der Pfanne nehmen und im scharfen verbliebenen Fett die Bohnen noch mal kurz durchschwenken.

Hat der Reis nur noch minimalen Biss, den Käse sowie die geviertelten Tomaten hinzugeben, gut durchrühren, noch mal kurz kosten, ggf. nachsalzen. Frisch gemahlenen Pfeffer hinzugeben. Dann alles zugedeckt noch 5 Minuten durchziehen lassen. Anschließend so künstlerisch wertvoll wie nur irgend möglich anrichten und servieren.

Lecker lecker, die Chorizo ist ja schon eine Weile groß in Mode, nicht zu unrecht, wie ich finde! Jetzt noch schnell: Guten Appetit!

2 Comments + Add Comment

  • Wunderbar, Ihr seid wieder da und das mit einem superschönen Rezept. Freut mich. Viel Erfolg beim Fine-tuning von Küche und Blogdesign!

  • lecker! viele Grüße

Got anything to say? Go ahead and leave a comment!

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

unsere Intention 2.0

Wir kochen mittags zeitoptimiert im Büro in einer winzigen umgebauten Teeküche. Freizeit- Gourmets sind wir alle, dieser Blog hat sich aber einfacher, leckerer und schneller Kost verschrieben, der Aufwand ist immer den Gegebenheiten angepasst.

Jetzt nachmachen, denn kochen im Büro ist Pflicht!