Pikante Quarktaschen

Mai 12, 2011 by     2 Comments    Posted under: Geflügel, Gemüse, Pilze, Rezepte
Blätterteigtaschen

Blätterteigtaschen

Einmal in der Woche darf ich das Büro und somit meinen Arbeitsplatz, innerhalb meiner Arbeitszeit inklusive Recherche und Überlegungen, für etwa 2 Stunden verlassen und begebe mich auf eine meist abenteuerliche Reise zur Edelweißpassage. Ein Ort voller Überraschungen, Freude und Trauer, unweit von unserem Büro. Die Edelweißpassage, liebevoll von Ihren treuen Fans „Kleinod der Einkaufskultur“ genannt, liegt behütet inmitten von Einbahnstraßen (natürlich rechts vor links) und Fußgängerampeln gelegen und ist ein besonderes Einkaufsparadies. Jedoch beachten Sie bitte ein paar Dinge, keine Blumen kaufen, vor 15 Uhr einkaufen, Verständnis für jede Bevölkerungsschicht von Vorteil und ein Ersatzrezept, da leider überschaubares Sortiment. Nach nun mittlerweile einem Monat habe ich jedoch genug Erfahrungen gesammelt, um zu wissen, wie man Verkehrsregeln bricht, um wieder ins Büro zu finden und wo sich der nächste Aldi befindet.

Meine Zutatenliste:
Für 4 Personen

  • 1 Paket Blätterteig (ca. 450 g)
  • 250 g Quark
  • 250 g frischer Blattspinat
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • 100 g kräftiger Käse, z.B. Bergkäse oder Parmesan
  • geriebene Muskatnuss
  • Salz, Pfeffer
  • Butter

Beilage:

  • Putenfleisch
  • Champignons
  • Sahne (Rama Cremefine für Pilze) Super Lecker
  • Salz, Pfeffer, Cayenne Pfeffer, Paprika
  • Olivenöl, Butter
  • Tomaten

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Für die Füllung den Spinat gründlich waschen und trocken schleudern oder schütteln. Frühlingszwiebeln putzen und waschen, den Knoblauch schälen. Beides klein schneiden und in Olivenöl kurz anbraten. Spinatblätter unterheben. Zugedeckt etwa 5 Minuten dünsten, anschließend in eine Schüssel geben. Den Quark mit etwas frisch geriebener Muskatnuss, Salz, Pfeffer und der Hälfte des geriebenen Käses untermischen.
Den Blätterteig ausrollen und in etwa 20 cm große Quadrate teilen. Ein mit Backpapier belegtes Backblech mit Teigquadraten belegen. Mit flüssiger Butter bestreichen. Nun die Spinatmischung auf die Mitte der Quadrate geben.
Den Teig zu einem Paket zusammen falten und mit zerlassener Butter bestreichen. Den restlichen Käse darüber streuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 20-25 Minuten gold-braun backen.

Das Putenfleisch in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. Fleisch mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Paprika würzen. Champignons putzen und ebenfalls klein schneiden (halbieren und in Streifen schneiden). Diese zum braten ebenfalls in die Pfanne geben. Ab und zu durch rühren und bei mittlerer Hitze einige Minuten kochen lassen. Nun können wahlweise auch noch einige Tomaten oder ähnliches Gemüse dazu getan werden, sind jedoch keine Pflicht. Zum Abschluss die Sahne dazu geben und wiederum einige Minuten kochen lassen. Bei Bedarf nach würzen.

Guten Appetit!

2 Comments + Add Comment

  • Sehr lecker! Und: Das Kleinod deutscher Einkaufskultur ist wirklich toll (aka Semmelweißpassage) und wenn man mit dem Fahrrad fährt, ist das mit dem rechts vor links auch nicht so wichtig 😉

  • @DaCooka: Wir gehen noch mal zusammen hin, versprochen!

Got anything to say? Go ahead and leave a comment!

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

unsere Intention 2.0

Wir kochen mittags zeitoptimiert im Büro in einer winzigen umgebauten Teeküche. Freizeit- Gourmets sind wir alle, dieser Blog hat sich aber einfacher, leckerer und schneller Kost verschrieben, der Aufwand ist immer den Gegebenheiten angepasst.

Jetzt nachmachen, denn kochen im Büro ist Pflicht!