Falsche Lasagne mit Frischkäse
Der Aldi-Supermarkt hat ja ein solides Grundangebot, aber um erfolgreich in der Büroküche zu bestehen, braucht man doch immer die eine oder andere Zutat aus anderen Supermärkten. So eigentlich auch heute. Es sollte Lasagne geben, doch gibt es im Aldi keine Lasagneplatten, also umdisponieren und Penne auswählen. Sollte ja auch gehen; dumm nur, dass es nur Vollkorn-Penne gibt, daher die letztendlich verwendeten Fusili wie auf dem Bild zu sehen. Aber auch eine falsche Lasagne wurde gegessen – fragt sich nur, weil alle enormen Hunger hatten oder weil Pasta-Sorte nicht ganz so wichtig ist; wir werden es in den Kommentaren sehen…
Seit dem letzten Blogeintrag haben wir weitere und zahlreiche Rezepte ausprobiert und zubereitet, doch hat noch keiner Zeit gefunden, die Rezepte aufzuschreiben. Das ist die Schwierigkeit mit einem voll gepackten Arbeitstag; aber es wäre ja zu schade, wenn die Allgemeinheit nicht an unserer Büroküche teilhaben könnte – insofern ist das ein Aufruf an alle anderen Büroköche, die Rezepte der letzten Wochen rauszukramen und aufzuschreiben. Los, ran an die Tastatur (jaja, die Bilder gibt’s bei mir).
Zubereitung
Zwiebeln schälen und hacken, Paprika putzen und würfeln, Möhren putzen und in dünn vierteln. Die Zwiebeln im Öl glasig braten und das Gehackte portionsweise hinzugeben und krümelig anbraten. Anschließend Paprika und Möhren hinzugeben, durchmischen und mit Salz, Pfeffer, Oregano und Rosmarin würzen. Nach dem würzen die geschälten Tomaten und den Tomatensaft hinzugeben und alles zusammen ca. 10 bis 15 Minuten köcheln lassen. Parallel dazu Pasta kochen, aber lediglich „ankochen“, so dass die Penne oder Fussili noch bissfest sind, da sie im Ofen weich werden. Jetzt den kernigen Frischkäse mit der Kondensmilch mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Boden der Auflaufform mit einigen Löffeln Frischkäse-Kondensmilch-Mischung bedecken und nun Schichtweise die Nudeln, die Hackfleisch-Gemüsemischung sowie die Frischkäse-Kondensmilchmischung schichten. Zum Schluss den geriebenen Käse nicht vergessen und alles zusammen in den Ofen und bei Umluft bei ca. 220 Grad Celsius ca. 15 Minuten überbacken.
Zutaten
- 1 kg Nudeln (z.B. Penne)
- 1 kg Gehacktes
- 2 Zwiebeln
- 3 Paprika
- 10 Möhren
- 2 Dosen geschälte Tomaten
- ca. 150 ml Kondensmilch
- ca. 400 g körniger Frischkäse
- ca. 400 g geriebenen Käse (Pekorino, ersatzweise Emmentaler)
- Sonnenblumenöl
- Pfeffer, Paprika, Oregano, Rosmarin, Basilikum
Das mit der Kondensmilch finde ich eklig. Wofür soll das gut sein?
Liebe Grüße
Mimi
Ich vermute die Kondensmilch hat den gleichen Zweck wie Milch, Schlagsahne oder ähnliches – nämlich die Sauce flüssig zu machen und reichhaltig (= fettig) zu halten. Ungewöhnlich, oder ist tatsächlich ja nichts Grundsätzliches anderes. Jam wird ja wohl keine gesüßte Kondensmilch genommen haben. (Das würde ich dann auch eklig finden.)
Schön, dass mal wieder gepostet wurde. Nette Rezepte. Mehr davon bitte. Mehr Glühwein. Mehr Zimt. Mehr Rustikales.
Von Lasagne mit Kondensmilch habe Ich auch noch nie gehört. Wird aber wahrscheinlich nicht so eklig sein. Im Kaffee verwendet man ja auch Kondensmilch.
Für den Rest scheint das Rezept ja nicht sonderlich schwer zuzubereiten zu sein. Muss Ich mir mal merken für Tage an Denen Ich nur wenig Zeit habe.
Ich habe das Rezept heute in leicht abgewandelter Form für meine Kollegen zubereitet. Kam sehr gut an und war sehr köstlich. =)
Vielen Dank dafür.
Die Kondensmilch finde ich auch fragwürdig… sowas gibt es bei uns im büro nichtmehr :). Hört sich toll an das Rezept! Muss ich demnächst mal ausprobieren!